Im Rahmen aktueller Tendenzen hin zu mehr Nachhaltigkeit, bietet TOKO Alternativen zu gängigen Etikettenmaterialien. Dies beinhaltet sowohl Papier- als auch Folienetiketten.
Neue ressourcenschonende, zukunftsweisende Techniken und Materialen schaffen verschiedene Ansätze, die auch für Ihre Zwecke eine passende Alternative darstellen.
Hierfür greifen wir auf gleich 3 Vorgehensweisen zurück:
Eine Bedruckung per print-on-demand durch Thermo/- Thermotransferdrucker, Inkjet- und Laserdrucker ist bei vielen der Materialien möglich.
Möchten Sie im Bereich der Papieretiketten auf Recycling setzen, steht Ihnen hierbei Material mit einem Altpapierfasern-Anteil von 99% zur Verfügung. Mit der Förderung einer Kreislaufwirtschaft durch den effizienten, wiederholten Einsatz von Holzrohstoffen in Form der Papierfasern, wird der Schutz der Wälder unterstützt.
Als Alternative zu gängigem Papier aus Holzzellstoff führen wir zudem Etiketten mit einem bis zu 50%-igen Graspapier Anteil in unserem Portfolio. Mit dessen Verwendung lassen sich gänzlich neue Wege beschreiten und Ressourcen in großem Umfang einsparen. Das gilt neben einer Reduktion der CO2-Emissionen um 75% auch für das bei der Papierherstellung eingesparte Brauchwasser.
Im Verhältnis zum sonst üblichen Holzzellstoff bietet Graspapier Ihnen die Möglichkeit ihre Produkte mit besonders ökologisch nachhaltigen Etiketten zu kennzeichnen, die diesen Ansatz auch optisch hervorragend widerspiegeln.
Das Material ist vielseitig einsetzbar, abhängig vom von Ihnen gewünschten Klebstoff. Die Bedruckung per Inkjet- und Laser-Drucker ist problemlos umsetzbar, auch Thermotransferdruck ist möglich. Gerne bieten wir Ihnen auch den für Ihre Bedürfnisse passenden Inkjet- oder Thermotransferdrucker an.
Neben nachhaltigen Etikettenpapieren erhalten Sie auch Folienetiketten mit Recyclinganteilen. Wir bieten Ihnen unter anderem selbstklebende Materialien deren Recyclinganteil 85% und mehr beträgt.
Zudem führen wir Folienetiketten, die aus Produktionsrückständen der Papierherstellung hergestellt werden. Die verwendeten Reste aus der Zellstoffherstellung auf Holzbasis ersetzen fossile Rohstoffe und machen das Produkt damit zusätzlich nachhaltiger. Somit werden durch neue Methoden bisherige Abfallprodukte zu hochwertigen Etikettenmaterialien verarbeitet.
Zudem bieten wir Folienmaterialien an, deren Folie aus über 80% erneuerbaren, pflanzenbasierten Rohstoffen besteht.
Nachhaltige Materialen gibt es sowohl als PP- wie auch als PE-Etikettenfolien.
Neben alternativen Materialien und Recyclingstoffen sorgen auch Etiketten mit verringerter Materialstärke für ein hohes Einsparungspotenzial bei Strom, Wasser und Treibhausgasen. Durch die dünneren Materialien finden zudem mehr Etiketten pro Rolle oder Stapel Platz.
Dünnere Materialien als die bisher gängigen Materialstärken stehen sowohl für Papier- als auch Folienetiketten zur Verfügung und besitzen fast gänzlich identische Eigenschaften.
Das Einsparpotential all dieser Produkte, durch einen wesentlich geringeren Verbrauch an Brauchwasser, Energie in Form von Strom, Öl, etc., ist immens. Explizit in den Bereichen Logistik, Warentransport, usw., in denen sehr große Mengen Etikettenmaterialien verarbeitet werden, machen sich Lösungen mit nachhaltiger Kennzeichnung sehr intensiv im Bereich Umweltschutz bemerkbar.
Zudem existieren Papier- und Folienmaterialien, die sich durch abwaschbare Kleber besonders für das effiziente Recycling von PET- sowie Glas-Flaschen eignen. So wird der Reinigungsprozess optimiert und ein Wechsel von Nassleimetiketten hin zu selbstklebenden Etiketten umso attraktiver.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder Produkten? Sie wünschen ein unverbindliches Angebot? Oder Sie möchten uns einfach mal kennenlernen?
Kontakt aufnehmen